Sitschuan

Sitschuan
Sitschuan n -s
1. Сычуань (прови́нция в Кита́е),
2. Becken von Sitschuan Сычуа́ньский [Кра́сный] бассе́йн (равни́на в Кита́е)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bi Yän Lu — Das Biyan Lu (chin. 碧巖錄, Bìyán lù, W. G. Pi yen lu; jap. 碧巌録, Hekiganroku; dt. etwa Aufzeichnungen des blaugrünen Felsen) ist eine Sammlung von 100 Kōan in 10 Faszikeln aus der Blütezeit des chinesischen Chan Buddhismus der Song Dynastie. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Biyan Lu — Das Biyan Lu (chinesisch 碧巖錄 Bìyán lù, W. G. Pi yen lu; jap. 碧巌録, Hekiganroku; dt. etwa Aufzeichnungen des blaugrünen Felsen) ist eine Sammlung von 100 Kōan in 10 Faszikeln aus der Blütezeit des chinesischen Chan Buddhismus der Song… …   Deutsch Wikipedia

  • Biyan lu — Das Biyan Lu (chin. 碧巖錄, Bìyán lù, W. G. Pi yen lu; jap. 碧巌録, Hekiganroku; dt. etwa Aufzeichnungen des blaugrünen Felsen) ist eine Sammlung von 100 Kōan in 10 Faszikeln aus der Blütezeit des chinesischen Chan Buddhismus der Song Dynastie. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hekiganroku — Das Biyan Lu (chin. 碧巖錄, Bìyán lù, W. G. Pi yen lu; jap. 碧巌録, Hekiganroku; dt. etwa Aufzeichnungen des blaugrünen Felsen) ist eine Sammlung von 100 Kōan in 10 Faszikeln aus der Blütezeit des chinesischen Chan Buddhismus der Song Dynastie. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gundert — (* 12. April 1880 in Stuttgart; † 3. August 1971 in Neu Ulm) war ein deutscher Ostasienwissenschaftler, der sich vor allem der buddhistischen Literatur Chinas und Japans widmete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”